Aldekol DES ® FF
Eigenschaften:
Geruchsarmes, starkes Flächendesinfektionsmittel zum Spritzen und Vernebeln von Einrichtungen und Geräten, besonders in der Geflügel, Tauben- und Kleintierhaltung und Kaninchenhaltung sowie in der Meerschweinchenzucht. ALDEKOL DES ® FF vernichtet zuverlässig Viren, Bakterien und Pilze, besonders Erreger, die Krankheiten der Atemwegsorgane hervorrufen. Des weiteren wirkt es zuverlässig bei Newcastle, Gumboro, Marek, Salmonellose und Taubenkrankheiten.
ALDEKOL DES ® FF zeichnet sich durch eine umfassende mikrobiozide Wirksamkeit sowie gleichzeitig material- und umweltfreundliche Eigenschaften aus. Die Formulierung zeichnet sich weiterhin durch eine hohe Stabilität gegenüber organischen Verschmutzungen aus.
ALDEKOL DES ® FF wurde von namhaften Instituten geprüft und für wirksam befunden. Durch die extrem niedrige Einsatzkonzentration ist das Produkt eine kostengünstige Alternative für alle routinemäßigen Desinfektionsaufgaben.
Registrierung:
Reg.-Nr. N-12942
Wirkstoff:
Glutaral (112g/l)
Benzyl-(C12-C16)alkyldimethylammoniumchlorid. (74g/l)
Didecyldimethylammoniumchlorid (46g/l)
Anwendung:
ALDEKOL DES ® FF ist vielseitig einsetzbar. Neben dem Einsatz in landwirtschaftlichen Produktionsbetrieben eignet es sich noch zur Desinfektion in Brütereien, Laboratorien, Schlachthäusern etc.
ALDEKOL DES ® FF kann mit Hochdruckreinigern, konventionellen Sprühanlagen, Rückenspritzen, Schaumgeräten, Vernebelungsapparaturen sowie auch manuell ausgebracht werden.
Es empfiehlt sich die zu desinfizierenden Flächen vorab mit einem geeigneten und kompatiblen Reinigungsmittel, wie z. B. POLYCLEAN umfassend zu reinigen.
Dosierung:
ALDEKOL DES ® FF sollte in einer Konzentration von 2 % (2:100) eingesetzt werden. Die minimale Einsatzmenge beträgt 0,4 Liter Desinfektionsmittellösung pro m² (20 ml auf 1 Liter Wasser).
Mikrobiologische Gutachten:
ALDEKOL DES ® FF wurde von namhaften Instituten auf seine Wirksamkeit hin geprüft. Folgende Untersuchungen sind abgeschlossen:
Veterinary and Agrochemical Research Centre, Belgien vom 12.02.1998, Virus (CSF-Alfort), Anwendungskonzentration: 0,5 %
Centrum voor Onderzoek in Diergeneeskunde en Agrochemie, Belgien vom 16.01.1998, Maul- und Klauenseuche (Virus Typ A 5), Anwendungskonzentration: 0,5 %
VAR Belgien vom 26.03.1998, Aujeszky, Anwendungskonzentration: 0,5 %
TNO, Zeist, Holland, November 1997, Candida albicans, Pseudomonas aeruginosa, Salmonella typhimurium, Staphylococcus aureus, Streptococcus faecalis, Anwendungskonzentration: 1 %
Institut National DE, Recherches Veterinaires, Belgien vom 12.12.1997, NDV, Gumboro, Anwendungskonzentration: 0,5 %
Hinweis:
Desinfektionsmittel sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
EWA® Pro
Beschreibung:
Intensiver Grundreiniger für alkalibestängige Belagsarten. Entfernt schnell und mühelos jeglichen Schmutz, Kot- und Futterreste und löst Pilze sowie Eiablagerungen (Milbennester). EWA ® Pro eignet sich zur Reinigung von Kükenboxen, Brutmaschinen, Trinkbechern, Wassertränken und Futtergefäßen.
Einsatzkonzentration:
4%ig (40 ml auf 1 Liter)
Hinweis:
Biozidprodukte vorsichtig anwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen
Kokzi Des Konzentrat
Eigenschaften:
Kokzi Des Konzentrat ist ein Spezialdesinfektionsmittel zur Bekämpfung
von Kokzidien, Kryptosporidien, Giardien, Spulwurmeiern,
Bakterien, Mykobakterien (u.a. TBC-Erreger), Pilzen und Viren.
Aufgrund der geprüften Wirksamkeit über das gesamte Wirkungsspektrum
kann Kokzi Des Konzentrat bei Bedarf als Breitbanddesinfektionsmittel
eingesetzt werden.
Registrierung:
Reg.-Nr.: 18036
Wirkstoff:
Chlorkresol 268 g/l
Anwendung:
Als Flächendesinfektion z.B. bei der Geflügel-, Tauben-, Kaninchen- und Kleintierhaltung. Die gut gereinigten und trockenen Oberflächen der gesamten Stallfläche mit einer 3%igen-Kokzi Des Konzentrat-Lösung besprühen.Als Spezialdesinfektion (Kokzidien, Kryptosporidien, Giardien,Spulwurmeier) - Fußböden, Geräte und Wände mit einer 3%igen-Kokzi Des Konzentrat-Lösung besprühen.
Handhabung:
Bei der Handhabung sind stets Atemschutzmaske und Gummihandschuhe zu tragen.
Bei einer eventuellen Berührung mit der Haut ist die benetzte Stelle sofort mit viel Wasser abzuspülen.
Hinweis:
Biozide sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Kokzi DES Spray
Beschreibung:
Gebrauchsfertiges Breitband-Desinfektionsmittel
Spray gegen Kokzidien-Oocyten, Wurmeier, Bakterien, Viren und Pilze zum Einsatz in Taubenschläge, Geflügel- und Kleintierstallungen
Inhaltstoff:
Chlorkresol
Registrierung:
Reg. Nr. 63134
Einsatzgebiet:
Zum Einsatz bei Geflügel, Tauben, Kaninchen, Vögel- und Kleintierstallungen sowie alle Formen von Transportboxen und Tätowierzangen für Kaninchen
Eigenschaften:
Einfache Handhabung durch anwendungsfertige Sprühlösung
umfassendes Wirkungsspektrum gegen Kokzidien, Spulwurmeier, Mykobakterien, Viren, Pilze und Bakterien bei einer Einwirkzeit von zwei Stunden mit nur einem Arbeitsgang zum Desinfektionserfolg.
Hinweis:
Biozidprodukte vorsichtig anwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen
Sitocid 100
Beschreibung:
Flüssiges Konzentrat zur Flächendesinfektion
Eigenschaften:
SITOCID 100 zeichnet sich durch hervorragende Tiefen-und
Langzeitwirkung aus. Schon geringste Einsatzkonzentrationen
und somit hohe Wirtschaftlichkeit, wie auch kürzeste Einwirkzeiten
stehen für den hohen Qualitätsstandard des Produktes.
Die Perfekt auf einander abgestimmten Inhaltsstoffe weisen ein
breites Wirkungsspektrum auf und SITOCID 100 hinterläßtdurch
Citronella einen angenehme frische Luft in den Stallungen.
Die mikrobiologische Wirkung von SITOCID 100 zeigt
sich in der Anwendung gegenüber Bakterien, Fungen und
Viren. So werden z.B. Krankheitserreger wie Salmonellen, Vogelgrippevirus
H5N8, Escheriacoli, Enterococcushirae, Pseudomonasaeruginosa,
Staphylococcusaureus, Aspergillus
(niger), Candida albicans und weitere in geringer Anwendungskonzentration
abgetötet.
- Wirkung gegen Viren, Bakterien & Pilze
- ausgezeichnete Tiefen- und Langzeitwirkung
- sofortige Wirkung
- super Preis / Leistungsverhältnis
- hinterlässt eine angenehme Frische durch Citronella
Anwendungsbereich:
Das in Wasser gelöste Desinfektionsmittel kann mittels Hochdruckreiniger,
herkömmlicher Spritze etc. auf die gereinigte Oberfläche ausgebracht
werden. Behandelt werden können alle Oberflächen in allen
Kleintierstallungen für Geflügel, Kaninchen, Tauben, Vögel usw.
Anwendung: 20 ml auf 1 Liter Wasser
Ausbringung: Mit Hochdruckreinigern, Sprühanlagen, Rückenspritzen
Wirkstoff:
- Glutaraldehyd < 100 g/kg
- Quaternäre
Ammoniumverbindung < 25 g/kg
- Formaldehyd < 100 g/kg
pH-Wert: 5
Hinweis:
Biozidprodukte sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung
und Produktinformationen lesen!
Kühl und trocken lagern.
Theol Händedesinfektionsmittel
Beschreibung:
Theol ist eine von der Weltgesundheitsorganisation empfohlende hydroalkoholische Lösung für die Händedesinfektion
Wirkstoff:
751,5 ml 2-propanol / l
Anwendung:
3-6 ml pur auf die gewaschenen und abgetrockneten Hände auftragen und ca. 30 Sekunden systemeatisch einreiben. Dabei besonders das Nagelbett, die Fingerkuppen und die Fingerzwischenräume beachten.
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten. Behälter und zu berfüllende Anlage erden.
Gefahrbestimmende Komponenten:
2-Propanol
BAuA AllgVg v. 20. März 2020
Anwendung nur durch berufsmäßige Verwender
Sicherheitsdatenblatt:
per Email oder als Ausdruck auf Anfrage an info@reimers.biz